Elektroplanung, das Finale 🎉

Nachdem ich mir gestern einen Rüffel eingefangen habe, weil ich mich nur wenig an der Elektroplanung beteiligt habe, musste ich mich ja heute mal einbringen.
Nun wie soll ich sagen, sie ist fertig 🎉👏 und wir auch 🙈.
Es sind nun deutlich weniger Wechselschaltungen geworden,  als ursprünglich gedacht,  was aber daran liegt,  dass ein befreundeter Elektriker mal etwas Licht in unser Dunkel gebracht hat.💡
Da ich euch auch heute eine Anekdote nicht vorenthalten möchte…  Was macht die Bauherrin mit einem Maßband, einer Spardose und einer Schale auf dem Wohnzimmerfußboden?
Richtig! Den Abstand der Wandauslässe über dem künftigen Sofa festlegen 😁. Spardose und Schale stellten hierbei natürlich die Auslässe dar, klar oder?
Ich muß sowas einfach sehen, sonst wird das nix.

Eigentlich wollte ich schreiben, dass wir fertig sind, aber mir ist da gerade eingefallen, dass wir ja auch noch Leerrohre wollten… Naja, dass erledigen wir dann morgen.

Hier ein kleiner Einblick.

image

Höhenfestlegung unseres Hauses

Heute war es soweit, wir hatten unseren ersten vor Ort Termin mit Ernst und Ernst.
Wir haben die Höhe unseres Hauses besprochen und auch den weiteren Verlauf etwas näher erfahren.

Zu Beginn war unser Bauleiter erstmal nicht begeistert von der Tatsache, dass die Grobabsteckung unseres Hauses noch nicht erledigt war, so wie beauftragt. Das wird nun morgen erledigt. Es gibt also morgen neue Fotos 👏

Da wir uns natürlich an der Straße und unseren Nachbarn orientieren,  wird unsere Auffahrt relativ steil, was wir aber durch die Länge ausgleichen werden. Die Alternative wäre gewesen, niedriger als die Nachbarn zu bauen. Für uns keine Alternative, wir wollen ja keine Badewanne….

Zur Erinnerung…

image

Dann stand noch etwas Bauabfall unserer Nachbarn auf unserem Grundstück, dass war uns bisher ja vollkommen egal, da aber dort unsere Baustraße hinkommt, hatten wir da ja ein Problem. Ich fragte unseren Bauleiter Herrn M. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie der Kram weg war 😂
Wie sich herausgestellte wird das Nachbarhaus nämlich von der Firma unseres Bauleiters gebaut. So klein ist die Welt.
Man könnte auch sagen, wir fuhren weg und der Müll war futsch 👏👍

So mag ich das!

Ach und bevor ich es vergesse,  die Bagger kommen wohl in zwei bis drei Wochen, ggf. wenn ein anderer Auftrag wegfallen sollte auch eher. Das nenne ich mal gute Aussichten 😎

Elektroplanung oder auch wo stellen wir nur den Esstisch hin?

Heute Abend war es auch mal wieder soweit. Mein Lieblingsthema die Elekroplanung war mal wieder an der Reihe! 😱

Langsam kommen wir da nämlich in Zugzwang.

Blöd ist nur, wenn man Deckenauslässe planen soll aber gar nicht weiß wo die Möbel stehen. Also musste ich mal wieder das Millimeterpapier raus kramen und fröhlich drauf los gebastelt.

Das Ergebnis des Abends? Es sind alle Räume mehr oder weniger eingerichtet und die Elekroplanung für das OG ist auch fertig, allerdings muss ich mich da morgen mal reindenken… Vielleicht fällt der Bauherrin ja auch noch etwas sinnvolles ein. Der Bauherr freut sich jedenfalls schon tierisch auf morgen Abend, wenn er dann das EG fertig plant *Ironie off *😜

Unsere eigene kleine Grenze 😀

Gestern hatten wir einen Termin mit dem Vermessungsbüro. So wie alle anderen Bauherren im Baugebiet Imhof auch. Wir sind nun offiziell selbst für unsere Grunstücksgrenze verantwortlich.  😃 Also hübsch die Finger von unseren Grenzpunkten lassen ☝

Bei der Gelegenheit haben wir auch glatt noch ein paar weitere Nachbarn kennengelernt. Ich muss sagen ich freue mich immer mehr auf unser neues Zuhause. So viele nette Leute und vor allem auch so viele Kinder! Das wird herrlich für unsere Kleine. Apropos,  die ist gestern mit der Nachbarstochter erstmal durch deren Rohbau geturnt 🙈.
Entweder brauchen wir bald eine Outdoordusche oder jede Menge Ersatzklamotten im Auto. Gestern wären die zwei fast in eine Schlammgrube gehüpft, da wären sie auch beide drin verschwunden und herausgekommen wie die Wildschweine nach dem suhlen 😁🙈.

Morgen geht’s auch bei uns schon weiter 👏 wir haben gestern morgen einen Termin mit unserem Bauleiter gemacht, zwecks Höhenfestlegung. Wie soll ich sagen, hoch genug, aber bitte auch nicht zu hoch! Wieder ein Thema mit dem man sich auch nie beschäftigt hat…
Offen ist derzeit noch was uns unsere Regenversickerung kosten wird, auch hier ist speziell die Bauherrin wieder zwischen hoffen und bangen 🙈😰

3, 2, 1…. Baugenehmigung

🎉🎉🎉🎉
Frau M. aus der Gemeinde hat Wort gehalten und heute haben wir unsere Baugenehmigung erhalten 🎉🎉🎉👏👏👏
Ernst und Ernst hat diese natürlich bereits vorliegen 😎. Da fackeln wir ja nicht lange 😁.

Wir warten jetzt noch auf die Genehmigung des Entwässerungsplanes.

Mal sehen wann es nun endlich losgeht.☺🤔

Björn hat gerade noch einen Blick in die Elekrovorplanung geworfen, mal schauen ob er alle Schalter behalten darf 😁. Ihr wißt ja, dass Budget 💰.

Morgen haben wir einen Termin mit allen Miteigentümern des Sticheweges und dem Vermessungsbüro. Ich bin gespannt, was die uns so erzählen und natürlich auf unsere neuen Nachbarn 🏡🏡.

Das Haus am See…

Eigentlich wollte ich euch heute nur an unseren Versicherungen teilhaben lassen, aber das Wetter lies mir keine andere Wahl. 😁

Ich war vorhin nach dem dezenten Regenschauer mal wieder am Grundstück. Falls ihr euch langsam fragt, was ich da immer abends mache… Ich werde in einigen Wochen 30 🙈und da ich ja derzeit nichts besseres zu tun habe, dachte ich, man könnte ja mal anfangen zu joggen.😎 Und unser Grundstück liegt natürlich auf meiner Joggingstrecke. Ihr wißt ja … Kontrolle und so…😊 Nicht das wir jetzt einen Sturmschaden melden müssen, abgesoffenes Unkraut, äh englischer Rasen, zum Beispiel.😂

Wie soll ich sagen, unser Grundstück und das unserer Nachbarn ist im Wert gestiegen. Wir haben nämlich Seelage, erste Reihe! Kommt aber jetzt nicht auf die Idee euch mit Handtüchern die besten Plätze zu reservieren.😎😂

IMG-20160624-WA0021
Auf der rechten Seite ist unseres!

Eine Frage stellt sich mir allerdings… Wo sind meine Gummistiefel, wenn ich sie brauche? Und ja, ich hätte mir denken können, dass es matschig ist. 🙈Hab ich aber nicht!😜

DSC_0461
Ich muss wohl mal Schuhe putzen 🙂

Entwässerung….

So auch dieses Kapitel ist vorerst erledigt. Der Entwässerungsplan liegt seit heute Mittag der Gemeinde vor, nun warten wir mal ab. 😕 Darin sind wir ja schon geübt.

Aber Immerhin habe ich heute mit der zuständigen in der Gemeinde sprechen können, was unsere Bauanzeige angeht. Ich hoffe, dass sie das was sie mir heute gesagt hat, wahr macht. Wenn dem so ist, dann kann ich euch bald schon schreiben, dass unsere Bauanzeige genehmigt ist… Aber wir warten das mal ab.😁

Unsere Bauanzeige

Heute morgen war es schon soweit. Unsere Bauanzeige war fertig und das auch eine ganze Ecke schneller als gedacht. Man könnte also sagen wir nehmen Fahrt auf. Wir haben sie heute unterschrieben und ich werde sie heute Mittag direkt zur Gemeinde bringen.

Wir müssen gerade nur noch kurz was zur Entwässerung klären. Denn wenn es regnet einfach sagen,  ach das versickert schon irgendwie… Geht leider nicht 😕

Erfahrungsgemäß soll die Bearbeitung einer Bauanzeige in Oyten übrigens ca 2 Wochen dauern. Drückt uns die Daumen 😁

Es geht weiter

Unsere Ausführungszeichnung wurde sehr schnell überarbeitet und somit konnten wir gestern hierfür unser finales ok geben.

Einen kleinen Tipp für andere Bauherren… Unbedingt darauf achten, dass alle Küchenwände entsprechend tragfähig sind 😁 das ist uns nämlich gestern last minute eingefallen. Nach einer kurzen Nachfrage bei Frau U. stellte sich heraus, dass ausgerechnet die Wand wo Kühlschrank und Apothekerschrank hin kommen eine Trockenbauwand ist (wegen der Schiebetür in der Wand) . 🙈 Kurzer Anruf bei Küchenstudio Detken und einen kleinen Nachtrag später sind wir nicht nur schlauer, sondern haben auch gerade noch ein Riff umschifft. Oder anders,  OSB Platte da, Schrank hält 👏

Läuft doch! Danke an Frau U. und Herrn Detken!

Hier mal ein aktuelles Bild des Baugebiets,  das letzte ist ja schon etwas her. Und es tut sich schon einiges!
image